Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 02.02.2010: "Villa Bäh lädt ein 28", "Frisch gerockt… 83", "African Spacecraft Vol. › Re: 02.02.2010: "Villa Bäh lädt ein 28", "Frisch gerockt… 83", "African Spacecraft Vol.
j.w.Bei den Lynne-Produktionen hörst Du aber keinen Drumcomputer, das sind immer echte Drums! Nur halt sehr einfache Patterns.
Abgesehen davon, dass die Petty Produktionen von Lynne nach „Balance of Power“ kamen, hat Lynne gerade auf den späten ELO-Alben durchaus Drumcomputer eingesetzt. BOP wird wesentlich von Oberheim DMX und nach Aussagen von Toningenieur Tom Thiel in einem Interview (ELO-Fanzine Ausgabe 35) auch Linndrum geprägt. Bev Bevan hat wohl auch Schlagzeug gespielt, hauptsächlich aber Overdubs gemacht (Wirbel, Crashs).
Bei späteren Produktionen hat sich Lynne dann tatsächlich wieder von Drumcomputern wegbewegt (in Interviews sagte er um 1990, er habe die Schnauze voll davon). Zur besonderen Aufnahmetechnik der Drums zu dieser Zeit und später vielleicht mal was im ELO-Thread (jedenfalls viel Overdubverfahren einzelner Schlagzeugparts).
Zu den Wilburys: Man beachte bitte, dass Jeff nicht nur Produzent, sondern stilprägendes Mitglied der Gruppe war. Auch als Sänger ist er zu hören, und das Runaway der Wilburys wird von Jeff gesungen. Ohne Jeff wäre das Songmaterial auch deutlich anders ausgefallen. Er hat sehr viel getan (lest mal das Conversations mit Petty-Buch), nur nicht viel darüber geredet. Er und Harrison waren die treibenden Kräfte.
--