Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › "Krautrock" und seine Verwandten › Re: "Krautrock" und seine Verwandten
Mikko
Im Großen und Ganzen hast Du die Platte und vor allem die Musik darauf ganz gut beschrieben, Toshey.Mit dem ersten Album, das auf Thorofon erschien, hat Rolf Ulrich Kaiser übrigens noch nichts zu tun.
Drollig finde ich die Supertramp Assoziation, die mir natürlich nicht kommt, nicht kommen kann, weil mir Supertramp ziemlich fremd sind.
Deinen ECM und Pat Metheny Assoziationen bei „Saat“ kann ich nicht folgen, weil ich ECM und Metheny nicht kenne. Für mich war „Saat“ immer der unauffälligste Track auf der Platte. Muss ich mir tatsächlich mal wieder anhören.
Übrigens sollte man die Platte natürlich als Vinyl mit Klappcover besitzen und hören. Es gibt neben dem nicht so preiswerten Original auch gute Nachpressungen.
Danke für deinen vielfältigen Zuspruch, Mikko, aber auch für deine Kritik.
Meine Recherchen haben in mir, in der Tat das Selbstverständnis aufkommen lassen, dass die erste Platte ebenso von Kaiser betreut wurde. Zum Glück habe ich mich da etwas vage ausgedrückt, aber du hast Recht, gedacht hätte ich anders.;-)
:-)Der Link zu Supertramp ist weniger drollig, als es auf den ersten Blick ausschaut. Ihr Debut war, relativ losgelöst von späteren Alben, sehr stark von ihrer damaligen Lieblingsband, nämlich Traffic(!) geprägt. Diese Verehrung ging im Detail sogar so weit, dass Supertramp vorrangig nachts aufnahmen, weil Traffic dies eben auch praktizierten. Roger Hodgson beteuerte jedoch, dass sie dazu einfach nicht geschaffen waren. Wortlaut: „Es machte uns zu Zombies“. Dennoch ist dieser eine „Ausreisser“ wohl ihre progressivste als auch psychedelischste Platte geworden (und meine Liebste von allen).
Das Metheny Album, auf welches ich Bezug nahm heißt übrigends „New Chautauqua“. Würde dir eventuell auch gefallen…
Merci noch für deine Hinweise in Sachen Vinyl; Die Puristen werden es dir danken. Da bin ich zugegebenermaßen nicht so spezialisiert und informiert, auch weil die Verfügbarkeit bei manchem Album schwierig und kostspielig sein kann.
--