Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › "Krautrock" und seine Verwandten › Re: "Krautrock" und seine Verwandten
TosheyIch denke schon auch, dass große Teile der vorherrschenden Stimmung an den Nerven zerren können. Die Platte ist eine Auseinandersetzung, weil sie überhaupt nichts beschönigen will. Und das in einem Metier, dass eher für ausgetüftelten Wohlklang steht. Wie dahingerotzter psychedelischer Progrock. Der enthemmte, unbewußte Kollektiv-punk wurde da Stellenweise auch untergebracht. Komischerweise wirkt auch dieses Album am besten, wenn man sich ganz still und konzentriert damit auseinandersetzt.
Bei mir hat es am intensivsten „reingehauen“, als ich es spät abends in Dunkelheit, im Bett liegend, auf mich wirken ließ. Es kann eine schiere kreative Kraft in einem entfesseln. Man wird ein Teil davon. Aber ganz anders als bei „Phallus Dei“.
Was beschönigen?
Punk, wo, wie was?
Es ist doch klar, das man sich auf ein Album, das man hört, konzentriert. Dann ist es doch nicht komisch, wenn es wirkt.
--