Re: "Krautrock" und seine Verwandten

#7329807  | PERMALINK

mikko
Moderator
Moderator / Juontaja

Registriert seit: 15.02.2004

Beiträge: 34,399

Sollte ich „Yeti“ so falsch in Erinnerung haben? Ich fand die Platte – von ein paar wenigen eher „normal“ rockigen Tracks abgesehen – ziemlich nervig. Muss ich sie mir doch mal wieder anhören?

Deine Beschreibung von „Phallus Dei“ (dem Amon Düül II Debütalbum) kann ich durchaus nachvollziehen, Toshey. Ich würde da zwar nicht so viel rein interpretieren, aber die Platte ist sicher ein Meilenstein des Krautrock bzw. deutscher Rockmusik generell. Als ich die Platte vor ca. 40 Jahren zum ersten Mal hörte, hab ich da einiges so wie Du empfunden. Wenn ich die Scheibe heute höre (zuletzt erst vor wenigen Tagen), dann kommen einerseits Erinnerungen hoch, andererseits freue ich mich an diesen doch sehr eigenständigen, verschrobenen Klängen. Ich mag übrigens die Gesänge durchaus, Nail. „Henriette Krötenschwanz“ war lange mein Lieblingstrack des Albums. Und in „Dem Guten, Schönen, Wahren“ geht es übrigens um einen zum Tode veurteilten Kinderschänder im Mittelalter. Aber Du hast schon recht, die Texte waren eher schmückendes und zum Teil lautmalerisches Beiwerk. Die Wirkung liegt mehr im Gesamteindruck, der mich anzieht und abstößt zugleich. Den Titeltrack finde ich aus heutiger Sicht ein bisschen zu dröge und zu lang. Und ich bin ziemlich sicher, dass der unter Drogeneinfluss entstand. Wahrscheinlich haben sie vollkommen bekifft rumgejamt im Studio.

--

Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!