Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › "Krautrock" und seine Verwandten › Re: "Krautrock" und seine Verwandten
tolomoquinkolomAuch wenn dieser Buchstabenwand keine deutlicheren Absätze gegönnt wurden, ist das ein sehr interessanter Text geworden.
Vielen lieben Dank, Frau Ober-Ethik/Deutsch-Lehrerin. Einen artigen Knicks mache ich auch für die gelungene Nachhilfestunde in Sachen Joy Division-Geschichts-Lehrstoff.
Aber insofern diese Lektion mir gegolten haben sollte, weise ich etwas naseweis darauf hin, dass die Frau Lehrerin damit in meinem Falle eher der Tätigkeit nachging, Eulen nach Athen zu tragen…
Bei Deiner gelungenen Rückschau auf elektronische Pioniere hätte ein Sätzlein zu Bebe & Louis Barron oder auch Pierre Henry nicht unbedingt geschadet.
Irgendwo in meinem „wall of text“ ist doch der Hinweis versteckt, dass ich nicht auf jeden „Pionier“ eingehen wollte, und einräumte, dass die „roll of honour“ eine lange ist. Wenn Du von mir mehr darüber lesen willst, dann rege mich bei Gelegenheit doch dazu an, einen entsprechenden Thread im „Stilforum“ zu eröffnen. Hier im Thread sich immer weiter von Hölzchen zu Stöckchen zu hangeln, würde auch ganz sicher in Bälde zeternde „O.T.“-Vetos provozieren, oder?
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad