Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › "Krautrock" und seine Verwandten › Re: "Krautrock" und seine Verwandten
tolomoquinkolomIst das so zu verstehen, dass es Ausnahmen gibt?
Ausnahmen gibt es immer. Diese Ausnahmen sind jedoch nicht für Grundsatzdiskussionen (siehe diesen Thread) heranzuziehen, da diese Ausnahmen letztendlich die Regel bestätigen – und sich folglich kontraproduktiv für reine kniefallende Connoisseure ausnehmen können.
O.k., ich bin so fair (und will nicht noch mit Postrock = Tortoise und Konsorten anfangen) und möchte nur ein Beispiel nennen:
„Ode To Immer Wieder“ (…) von The Black Neon (eine Produktion aus 2006!). Daran möge man sich abarbeiten, und nicht:
z.B. Joy Division zu Neu!-Cover-Bands zu machen.
Hier war man aber schon sehr nahe dran… (man schrieb bereits davon, dass „No Love Lost“ quasi eine „Coverversion“ von „Hallogallo“ sein könnte – was ich keinesfalls mit gutem Gewissen so stehen lassen kann…)
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad