Re: "Krautrock" und seine Verwandten

#7329707  | PERMALINK

some-velvet-morning

Registriert seit: 21.01.2008

Beiträge: 5,119

Bender RodriguezJa, sicherlich genauso „hauptsächlich“ wie aus ihren anderen Einflüssen und „Einflüssen“ Pornographie, Ekeltherapie-Kommunen, Aleister Crowley, Chaostheorie, Illuminaten, Futuristen, Kommunisten, Sozialisten, Fetischmode, faschistoider Ästhetik, Sexual- und Massenmörder, Tesco-Supermärkten, Psychoakustik, ABBA, Kraftwerk, Velvet Underground, Pink Floyd, IBM-Datenverarbeitungsmaschinen, Jazz, Funk, Martin Denny, Easy Listening, Monte Cazazza, Todesfabriken, halb- und vollautomatischer Feuerwaffen, industrial wastelands, der Ästhetik und der Schönheit des Abseitigen, Massenmedien, Pop, etc., usw., usf…

Schön aufgezählt hast du da deren vielfältige Einflüsse. Das mit Abba war mir noch gar nicht bekannt. Es ist fast wie Boyd Rice, der nebenbei Babypuppen sammelt und für Disneyland schwärmt. Throbbing Gristle waren einzigartig. Eine wunderbare Band, die seinesgleichen sucht. Soviel extreme Personen auch in einer Band vereint. Wenn ich mir allein musikalisch überlege, was daraus später für Bands daraus entstanden sind: Psychic TV, Coil, Chris And Cosey. Coil arbeiten später mit Thighpaulsandra, der wiederum mit Julian Cope zusammenarbeitete. Bei Coil erkenne ich gerade in ihren Spätwerken Krautrockeinflüsse. So würde ich es jetzt nennen. Früher hat mich beispielsweise „Musick to play in the dark“ einfach nur umgehauen.

--