Re: "Krautrock" und seine Verwandten

#7329569  | PERMALINK

some-velvet-morning

Registriert seit: 21.01.2008

Beiträge: 5,119

tolomoquinkolomNaja, wer die Alben rechtzeitig kaufte, dürfte später ohne “nötiges Kleingeld” und ohne Connections ausgekommen sein. Bei Deiner Referenz-Fabel fehlen seltsamerweiße Bowie und Eno, die hätten allerdings auch nicht in dieses Konstrukt gepasst, denn sie waren ja schon vor den Neunzigern auf Neu!, Cluster usw. gestoßen. Immerhin war das mit der “entscheidenden Beschaffungssituation” recht amüsant, wenngleich natürlich Unsinn.

Was ist eigentlich Grundlage dieser überraschend schnellen Recht-Sprechung? Oder kann einfach nicht sein, was nicht sein darf? Weshalb diese Panik, wenn ein paar Helden mal keine britischen Pässe haben? Und weshalb soll das Thema jetzt abgewürgt werden? Wegen den Fechteinlagen zweier Radiomoderatoren?

Merkwürdig. Ein klares Bild von komplexen Zusammenhängen lässt sich doch NUR aus der Rückschau gewinnen. Ganze Wissenschaftszweige arbeiten so.

Ich kann Dir nur zustimmen, tolo. Bravo. Gerade dieses Abwürgen habe ich eben nicht verstanden. Es ist doch ein interessantes Thema. Wieso jetzt schnell zu einem Ende kommen?

@toshey, tolo, sam etc.: Ich sollte vielleicht nicht tagsüber etwas hier schreiben. Da sind die Widersacher in der Überzahl, aber abends kommt dann die Wahrheit über Krautrock ans Licht. :sonne:

--