Re: "Krautrock" und seine Verwandten

#7329555  | PERMALINK

some-velvet-morning

Registriert seit: 21.01.2008

Beiträge: 5,119

Das ist interessant, close to the edge. Jim Kerr äußert sich also auch über NEU! Die Rezeption in England scheint eine ganze Andere zu sein als in Deutschland. Wie war das denn mit Midge Ure? Ist der nicht sogar nach Deutschland gefahren, um sich Studios anzusehen von Krautrockern? Ich meine „Fade to grey“, „Dancing with tears in my eyes“, „Vienna“ sind große New Wave Hits gewesen. So gesehen sehe ich da einfach den Einfluss sehr deutlich. Die deutschen Bands waren damals für die New Waver, Postpunks einfach en vogue, so unvorstellbar das für Einige hier auch sein mag.
Die „Sons and fascination“ habe ich gerade digitally remastered bei 2001 gekauft. Wilfried Trenker! So eine Radiolegende! Wie hieß noch seine Sendung?

--