Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › "Krautrock" und seine Verwandten › Re: "Krautrock" und seine Verwandten
kramerMeine Güte! Wer hat das denn behauptet?
In aller Fairness: Niemand.
TosheyAlso ich hab kein Problem, anderen Leuten ihre Fähigkeiten, ihr Glück oder auch ihre Relevanz zu gönnen. Im Gegenteil: Im günstigsten Fall entsteht dadurch ein „Wir“-Gefühl. Aber schon klar, im saturierten Germany ist das ja nicht nötig. .Wir müssen Kultur nicht zwingend wertschätzen – wir kaufen sie. Wenn die Welt um uns auch untergeht. Wir leben einfach weiter. Uns wird es nie (be)treffen. (das ist jetzt nicht auf dich gemünzt, Imposter)
Das wäre als wären große Teile der Iren nicht „stolz“ auf U2. Die verehren sogar Rory Gallagher wie einen Heiligen. An einem Auftrittstermin von ihm (ich glaube in Belfast) herrschte sogar Waffenruhe, trotz dieses bescheuerten Krieges. Soweit geht das bei denen.
Die könnten auch den ganzen Tag Haare spalten und sich selbst von der musikalischen Landkarte auslöschen. Sind die cleverer oder dümmer?
Andere haben es schon gesagt: Ich wiederhole es gerne. Ich mag diesen Gedankengang nicht. Oben redest Du noch (zu Recht) von der gegenseitigen Befruchtung über Grenzen hinweg und hier klingt das als lokal- oder national-patriotische Vereinnahmung gewisser Künstler oder Genre, die doch vollkommen unnötig oder sogar kontraproduktiv ist. Welche Absicht Du damit verfolgst, ist mir vollkommen schleierhaft. Du musst Dich schon für eine Sichtweise entscheiden.
kramer
Gibt es Jaki Liebezeit-Einspielungen ausserhalb von Can, die du kennst und empfehlen kannst?
Zusätzlich von den von Napo genannten (soweit ich sie kenne) auch noch Holger Czukays „Movies“, das hier von pinch exzellent beschrieben wurde:
http://forum.rollingstone.de/showthread.php?t=25136&highlight=czukay
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.