Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › "Krautrock" und seine Verwandten › Re: "Krautrock" und seine Verwandten
TosheyWenn man z.B. all das in Betracht zieht, was Steven & Alan Freeman in „The Crack In The Cosmic Egg“ oder Dag Erik Asbjørnsen in „Cosmic Dreams At Play“ unter dem Label Krautrock versammeln, dann kann man schon auf die Idee kommen, dass davon gefühlte 90% absoluter Mist sind. Dennoch lohnt es sich durchaus die anderen 10% zu entdecken.
…war dein Post. Wenn du von gefühlten 90% redest, dann klingt das aber eher so, als hättest du es nicht gehört, oder? Also was jetzt?
Da ich die beiden erwähnten Bände seit Jahren nicht mehr besitze, konnte ich leider nicht genau nachzählen und daher auch mit keiner genauen Prozentzahl dienen. Du kannst mir aber glauben, dass ich den größten Teil der dort erwähnten Platten gehört habe und mir somit mein eigenes Urteil bilden konnte.
Was ich mit meinem ursprünglichen Post ausdrücken wollte waren zwei Dinge. Man kann nicht alles über einen Kraut-Kamm scheren und man sollte Mist als solchen bezeichnen dürfen ohne dass man generell etwas gegen das gesamte Genre hat.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...