Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › "Krautrock" und seine Verwandten › Re: "Krautrock" und seine Verwandten
MikkoToshey, wieso argwöhnst Du eigentlich ständig, jemand, der nicht in gleicher Weise von Krautrock in Gänze begeistert ist wie Du, beschäftige sich nicht ernsthaft oder intensiv genug mit dem Thema?
In Bezug auf den von Dir genannten Stillstand in Deutschland meinen wir, denke ich, das Gleiche. Nur dass ich den Aufbruch und den Widerstand gegen alte und eingefahrene Strukturen tendenziell früher ansetze als Du. Und natürlich führte manche Fährte, die da in den 70er Krautzeiten aufgenommen wurde, letztlich auch wieder in eine Sackgasse.
Der Unterschied zwischen uns liegt in der Distanz zum Untersuchungsgegenstand, glaube ich.
Mikko, sowas würde ich DIR niemals unterstellen. Das wirst du aus meinem Munde nicht hören.
Und wenn wir doch das Gleiche meinen, warum dann überhaupt dieses Thesen-pingpong? Und selbst wenn man Aufbruch und Widerstand früher ansetzen würde, was würde sich denn großartig an der Thematik ändern. Unsere Zeitrechnung beginnt mit der akustischen Aufzeichnung der Thematik. Und die setzte bekanntlich etwas später ein. Lass uns doch nicht immer so erbsenzählerisch vorgehen. Es geht doch primär um die künstlerischen Inhalte und ihre Wirkung auf unsere Sinne. Es ist ja schön, das dem politischen und soziologischen Aspekt hier offenbar auch soviel Interesse entgegenschlägt, aber es ist vorrangig auch ein Musikthread in dem es um´s Hörerlebnis geht. Es wäre schön, wenn das dabei nicht völlig unterginge; …wenn du weißt was ich meine…
Wenn es für mich ein blanker „Untersuchungsgegenstand“ wäre, hätte er sicher nur eine sehr bescheidene Euphorie ausgelöst.
Wenn ich nicht in der Lage bin, genau diese Distanz, von der du sprichst, aufzuheben, aufzulösen, werde ich mich der Essenz dieses Phänomens niemals annähern können und seine wahre Intention nachempfinden können. Es führt zu nichts, die Thematik zu Tode rationalisieren zu wollen. Man muß sich über weite Strecken hineinbegeben. Vielen Menschen ist oder war das sogar so wichtig, dass sie sich dazu berauscht haben. Vielleicht ist es dann vorerst leichter nachvollziehbar. Es ist gut möglich, dass es eine Weile braucht, die verschiedenen Intentionen (die sich wiederum ähnlich sind), nachzuvollziehen. Einem Neugeborenen legt man auch nicht „Ascension“ von Trane auf. Manches braucht Zeit und Anläufe bis es sich eröffnet.
Und wenn wir mit so massiven „Vorurteilen“ da rangehen, was soll das dann werden? Zu gar nichts führt das. Deshalb: Macht das Ohr nochmal auf! :lol:
--