Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › "Krautrock" und seine Verwandten › Re: "Krautrock" und seine Verwandten
kramerIch möchte mich an diesen Spekulationen und fast schon esoterischen Ausschweifungen nicht beteiligen und vertraue da doch eher einem Mediziner, der mit dem Verlauf der Krankheit bei Coltrane vertraut ist. Es ist erstaunlich, wie du sogar über belegte Fakten einfach hinwegsiehst und dich lieber in Vermutungen und abenteuerliche Spekulationen stürzt, egal ob es um das Thema des Threads oder um den Krankheitsverlauf bei John Coltrane geht…
So hat halt jeder seine Eigenheiten zu diesem Thema, oder auch grundsätzlich, nicht wahr? Ich finde das vergleichsweise harmlos, aber wie Tolo schon bemerkte, es gehört in dem Maße nicht hier hin. Ich hab´s auf meine Weise versucht, mehr kann ich nicht machen. Zu bedenken geben, möchte ich abschließend dann nur noch, dass die von dir herbeizitierte Spritualität sicher keine Lichtjahre, von, nenne es meinetwegen, Esoterik entfernt ist, im echten Leben.
Spiritualität bedeutet doch sowas wie ganzheitliches Bewußtsein, oder? Wenn diese Qualität im pathologischen Bereich versagt und völlig ausgeklammert werden soll, ergibt das für mich genausowenig Sinn, wie deine Argumente gegen meine Ansichten. Bei Miles Davis z.B. hätte ich mich sicherlich nicht so „hineingesteigert“, aber bei Trane, und ich beschäftige mich jetzt auch schon bald 20 Jahre mit ihm, verlasse ich mich lieber auf meinen eigenen Instinkt, als auf ggf. geldsüchtige Biographen, die ihn vermutlich noch nicht einmal leibhaftig kannten… Auch ich mißtraue zuweilen dem gedruckten Wort. So ist das
--