Re: "Krautrock" und seine Verwandten

#7329267  | PERMALINK

nail75

Registriert seit: 16.10.2006

Beiträge: 45,074

atomWenn man z.B. all das in Betracht zieht, was Steven & Alan Freeman in „The Crack In The Cosmic Egg“ oder Dag Erik Asbjørnsen in „Cosmic Dreams At Play“ unter dem Label Krautrock versammeln, dann kann man schon auf die Idee kommen, dass davon gefühlte 90% absoluter Mist sind. Dennoch lohnt es sich durchaus die anderen 10% zu entdecken.

Die meiste amerikanische und englische Popmusik ist doch auch Mist. Das wundert doch niemanden. Dass es überhaupt 10% sind, ist doch schon bemerkenswert.

@kramer: Das war mir in der Tat entgangen. Da hast Du Dich aber auch nicht gerade glücklich ausgedrückt.

Amon Düül II haben hier meiner Ansicht nach zu Unrecht einen schlechten Ruf. Das war eine sehr geschlossene Band mit großer Dynamik und einem vielfältigen Sound. Ich habe vor kurzem „Yeti“ mal wieder gehört und finde das Album, wie auch einige andere sehr gut.

--

Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.