Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › "Krautrock" und seine Verwandten › Re: "Krautrock" und seine Verwandten
Some Velvet MorningAn Toshey und andere interessierte Schreiber dieses Threads:
Lasst uns unsere Begeisterung für dieses Thema nicht nehmen. Es ist jetzt der zweite Versuch diesen Thread als zu unwissend oder wie auch immer darzustellen.
Geht einfach nicht auf diese Kritik ein. Es ist Unsinn. Das Schlimmste wäre, wenn durch diese negativen Äußerungen der Austausch zum Erliegen kommt. Dann wäre das Ziel der „Gegner“ diesen Threads erreicht und das wollen wir hoffentlich alle nicht, oder?![]()
Hmmh, also ich persönlich glaube, oder hoffe nicht, dass dies hier irgendjemand möchte. Es mag ja sein, dass die Thematik, stilistisch, dem ein oder anderen, sauer(krautig) aufstößt, aber ich würde das nicht generalisieren. Ein Thread sollte doch auch den erfahreneren Usern standhalten können. Ich sehe das eher als Tauglichkeitstest. Und die geschmacklerische Fraktion, die ist entweder empört oder macht teils dann doch (noch) mal ein Ohr auf. Meiner Meinung nach dient es der Musik-verständigung, was hier passiert. Und das kennt doch auch jeder von sich selbst: Es gibt immer irgendeinen Stil, der gar nicht geht für einen persönlich. Ich finde es eher mutig, dagegen zu wettern und sich in den Sturm zu stellen. Ich hätte dazu nicht die Balls, z.B. im Brian Wilson Thread zu verkünden, wieso, weshalb und warum ich ihn nicht so recht ertragen kann (bis auf winzige Ausnahmen in seinem Schaffen). Ich stoße Leuten auch nicht gerne vor den Kopf. Aber mancher trägt sein Herz eben mehr auf der Zunge. Ich finde das spannend.
Und NEIN, velvet! Erliegen. Was ist denn das für ein hässliches Wort.
Das wäre so (für mein Gefühl), als hätte damals jemand, deinen Hero John Peel erlegen wollen. Glaubst du das wäre realistisch. Er hatte sicher eine ähnliche Mission zu durchwandern, in gewissen Lebensphasen.
Man kann sich doch nicht seine Seele rauben lassen… gut, man sollte zumindest nicht…
--