Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › "Krautrock" und seine Verwandten › Re: "Krautrock" und seine Verwandten
Mikko
Bei Amon Düül II, die ja auch genannt wurden, sehe ich den Zusammenhang jedoch nicht. Die waren viel mehr von Westcoast, Psychedelia und Drogen beeinflusst.Generell stelle ich fest, dass Ihr, Du und SVM, im Überschwang der Begeisterung immer mal alles kunterbunt zusammen würfelt und dabei von Hundertsten ins Tausendste kommt. Dabei folgt Ihr Assoziationen, die ich zumindest nicht immer ganz nachvollziehen kann. Und ich habe durchaus Interesse am Thema dieses Threads, wie ich bereits weiter oben bekundete.
Glaub mir, mindestens die Hälfte der A.D.II Besatzung hatten einen Jazzbackground. Das kann man an entsprechenden Stellen auch nachlesen; Links dazu gibt es inzwischen genug (auch hier). Das dies, und da gebe ich dir ja recht, nicht zwingend musikalisch hörbar ist, mag ja stimmen, aber was ändert diese Tatsache groß?
Natürlich gibt es in diesem Thread Begeisterung und Überschwang. Er wurde schließlich aus Liebe an dieser Sache ins Leben erweckt. Und es sollte doch erlaubt sein, sich ein bißchen da reinzusteigern, Theorien abzuklopfen und von wirklich allen Seiten zu betrachten. Das dies teils hochgradig verzweigte Gedankengänge erzeugt, ist doch eher zu begrüßen. Es ist in der Tat schwierig, manchmal zu folgen. Aber das halte ich persönlich für ein Qualitätsmerkmal von Diskussionen. Glaube bitte auch nicht, dass mir die scheinbaren „Threadgegner“ sauer aufstossen würden. In meiner Debatte mit otis z.B. mag das so ausgesehen haben, aber im Grunde bin ich für jede ernstgemeinte Skepsis und Hinterfragen sehr dankbar! Das wir teilweise auch Stecknadeln im Heuhaufen suchen, läßt sich dabei halt nicht vermeiden. Keiner von uns hat die Weisheit gepachtet, niemand ist vollkommen. Und am Ende können alle nur davon profitieren, finde ich…
--