Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › "Krautrock" und seine Verwandten › Re: "Krautrock" und seine Verwandten
Toshey, ich bin absolut kein Jazz oder Free Jazz Experte. Ich kann also zu Deinen Beispielen weiter oben gar nichts sagen.
Mein ursprünglicher Einwand war mehr allgemeiner Natur. Dass die Can Musiker auch Jazz gespielt haben, ist mir bekannt. Bei Amon Düül II, die ja auch genannt wurden, sehe ich den Zusammenhang jedoch nicht. Die waren viel mehr von Westcoast, Psychedelia und Drogen beeinflusst.
Generell stelle ich fest, dass Ihr, Du und SVM, im Überschwang der Begeisterung immer mal alles kunterbunt zusammen würfelt und dabei von Hundertsten ins Tausendste kommt. Dabei folgt Ihr Assoziationen, die ich zumindest nicht immer ganz nachvollziehen kann. Und ich habe durchaus Interesse am Thema dieses Threads, wie ich bereits weiter oben bekundete.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!