Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › "Krautrock" und seine Verwandten › Re: "Krautrock" und seine Verwandten
dougsahmWohl wahr. Die Band Missus Beastly mit dem von mir schon genannten Album Spaceguerilla hatte darauf auch einen Track, der heißt sogar „Rahsaan Roland Kirk“. Ein maßgeblicher Impuls, mich mit Kirk zu beschäftigen; damals (nebenbei gesagt). Wenn man richtig suchen würde, kann man sicherlich viele Belege finden für die Vorbildfunktion legendärer Jazzer. Dass die Qualität der deutschen Bewunderer nur eingeschränkt zur direkten Bezugnahme reicht, ist damals wie heute unbestritten. Aber Einflüsse sind sicherlich vorhanden. Meine ich.
Danke für den Hinweis! (muss ich auch mal selbst reinhören)
Die „Jazzverbindung“ war in einigen Fällen gegenwärtig. Bei Embryo und Guru Guru ist es klar. Mindestens die Hälfte von Amon Düül II hatte auch deutliche Jazzwurzeln. Ashra Tempel mit Klaus Schulze spielten vorher Blues, Et cetera mit Wolfgang Dauner; Dzyan, eine unterschätzte Gruppe mit ganz deutlichen Bezügen. Hölderlin, ab ihrem 2ten Album, und immer wieder Volker Kriegel, der sich auch aus allen Sparten bediente und fusionierte, was das Zeug hält…
Es gibt sicher noch etliche mehr davon… Vielleicht fallen jemandem noch Beispiele ein. Es ist ja auch als Veranschaulichung interessant bis erbaulich…
--