Re: "Krautrock" und seine Verwandten

#7329083  | PERMALINK

some-velvet-morning

Registriert seit: 21.01.2008

Beiträge: 5,119

MeloyAuch wenn ich zum Thema Krautrock nichts beizutragen habe, Großenkneten liegt im Landkreis Oldenburg und hat mit Ostfriesland nichts zu tun.

Na gut, Niedersachsen. ;-)
Über Peter Behrens (Trio Schlagzeuger) lese ich bei wiki:
1971 spielte er in der Krautrock-Band Silberbart, die ein erfolgloses – aber mittlerweile bei Sammlern sehr begehrtes – Album…

@toshey bezüglich Ideal und Klaus Schulze. Ich lese bei wiki, dass er das erste Album auf seinem Album releast hat. Dann kommt schon Conny Plank ins Spiel:

Im November erschien die erste LP mit dem Titel „Ideal“ auf dem Label „IC“ des deutschen Elektronikers Klaus Schulze. Die Platte stieg bis Juni 1981 auf Platz 3 der deutschen LP-Charts. Eine Besonderheit dieser Langspielplatte war, dass sie auf 45 Umdrehungen pro Minute (also der eigentlich für Singles vorgesehenen Geschwindigkeit) abgespielt werden musste; man erwartete dadurch Klangvorteile, behielt diese Technik für weitere Veröffentlichungen aber nicht bei. Es folgten die ersten Auslandskonzerte in Österreich und der Schweiz. Im August 1981 trat Ideal vor 22.000 Fans in der Berliner Waldbühne auf. Dieser Auftritt im Rahmen der SFB-Rocknacht wurde bundesweit ausgestrahlt.

Danach begann die Studioarbeit am zweiten Album. Gemeinsam mit Produzent Conny Plank entstand „Der Ernst des Lebens“, das im Oktober veröffentlicht wurde. Gleichzeitig erhielten Ideal die erste goldene Langspielplatte für ihr Debüt-Album. Damit wurde zum ersten Mal in Deutschland ein Produkt einer unabhängigen Plattenfirma vergoldet.

--