Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › "Krautrock" und seine Verwandten › Re: "Krautrock" und seine Verwandten
Percy ThrillingtonDamals, Ende der 1970er/Anfang der 1980er Jahre, sind dann auch die ersten Original-LPs in den Second-Hand-Läden und auf Flohmärkten aufgetaucht. Die Erstveröffentlichungen waren ja meist in eher kleinen Stückzahlen gepresst worden, und Neuauflagen waren damals noch nicht gefragt.
Die Auflagen waren nicht generell so klein. Manche Krautrockplatten haben sich auch gar nicht so schlecht verkauft. Dass die Originale heute trotzdem eher selten und teuer sind, liegt auch daran, dass Platten damals generell eher als Gebrauchsgegenstand behandelt wurden und vielfach nach Erlahmen der Begeisterung im Müll landeten.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!