Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Replays: Neuauflagen, Deluxe- und erweiterte Editionen › The Rolling Stones – Some Girls – Deluxe Edition
-
AutorBeiträge
-
rollingstones.com
The Rolling Stones are pleased to announce the release on November 21, 2011 of the re-mastered, expanded, Super-Deluxe, Deluxe and Digital editions of Some Girls, the groundbreaking album which introduced the music of the Rolling Stones to a whole new generation of fans.
Justly considered one of the finest works by Mick Jagger, Keith Richards, Charlie Watts, Bill Wyman and Ronnie Wood, Some Girls topped the US charts over three decades ago and remains the best selling album of their storied career. This new package will include some undiscovered gems that include tracks that have recently been unearthed from the Rolling Stones vaults by producer Don Was. Further details of the tracks will be unveiled at a later date.
Some Girls is the Rolling Stones‘ most direct and diverse collection of material, from Mick Jagger’s irresistible falsetto on the four-on-the-floor filler Miss You, their eighth US number one, to the country-flavoured Far Away Eyes via the Chuck Berry meets punk snarl of Respectable. And let’s not forget the sensuous, Beast Of Burden, one of Keith Richards’ finest tunes, which reached number 8 on the US singles chart, the garage rock of Shattered, the album’s third US Top 40 entry, and the soulful swagger of the group’s version of The Temptations‘ Just My Imagination (Running Away With Me), another timeless offering in their canon of classic Stones Motown covers.Following the critical praise and commercial success afforded the re-mastered, expanded editions of Exile On Main Street, which matched the chart performance of the epochal 1972 album, and returned the Rolling Stones to their rightful place at the top of the British charts in 2010, the extensive reissue of Some Girls constitutes the next step in the band’s ongoing relationship with Universal Music Group. This started in April 2008 with Shine A Light, the soundtrack from the stunning concert film directed by Martin Scorsese, and has encompassed the reissues of the Rolling Stones re-mastered, post-1971 studio albums, several live albums and classic compilations, and the exhaustive box-set Singles 1971-2006 earlier this year.
Some Girls holds a special place in the history of the Rolling Stones and demonstrates why they remain one of the most thrilling and influential bands of all time. The 1978 album features a Keith Richards‘ classic Before They Make Me Run, a signature song he stills performs defiantly to this day. Some Girls documented Mick Jagger’s love of 70’s funk reflected in Miss You, the dance track that wrongfooted many people, made the club and black charts, and made it okay for other mainstream acts at the time to ‘go disco’.The 1978 album courted controversy because of Jagger’s tongue-in-cheek lyrics on the title track, on Miss You and on Respectable, perceived as a retort to the punk and new wave groups who had borrowed so much attitude and copped so many anti-establishment moves from the Rolling Stones. Ironically, the furore around the elaborate Some Girls package, designed by Peter Corriston and featuring the band members in drag – a nod in the direction of the picture on their 1966 single Have You Seen Your Mother, Baby, Standing in the Shadow? – and likenesses of Lucille Ball, Farrah Fawcett, Raquel Welch, Judy Garland and Marilyn Monroe that hadn’t been legally cleared, necessitating a swift withdrawal and rethink.
Some Girls demonstrated the distinctive and definitive riffing from Keith Richards, with its abundance of unstoppable licks and majestic power chords driving the band into its brand new musical direction. This album not only defined him and his playing, but also defined a new era for the Rolling Stones, which Richards since described as a ‘sense of renewal’. Some Girls marks the only other time since recording Satisfaction where Richards used an effects pedal to ‘elevate’ the sound.
The album cemented the position of guitarist Ronnie Wood, who had joined in 1975, and added his trademark slide and pedal steel playing to several of the album’s most memorable tracks, including When The Whip Comes Down and Shattered. He also co-wrote the Shattered B-side Everything Is Turning To Gold. Some Girls also marked a move to the Pathé Marconi Studios in Paris for the Glimmer Twins production team of Jagger and Richards. These factors helped what is arguably the group’s most focused and dynamic album, driven by the sans pareil rhythm section of drummer Charlie Watts and bassist Bill Wyman. Some Girls featured fewer guest musicians than any Rolling Stones albums since 1971, but the contributions keyboard-player Ian McLagan, Wood’s bandmate in The Faces, saxophone-player Mel Collins, and harmonica-player Sugar Blue – discovered busking on the Paris métro – made Miss You in particular sound brighter than ever.
Amongst many eagerly-awaited extras, the Super-Deluxe edition of Some Girls will include a stunning, previously unseen Helmut Newton photo session from 1978, an essay by esteemed author and journalist Anthony DeCurtis putting the album in its cultural context, and a 7” single of Beast Of Burden/When The Whip Comes Down in its banned sleeve.
Thirty-three years on from its original release, the re-mastered, expanded, Super-Deluxe, Deluxe and Digital editions of Some Girls show why the 1978 album has often been hailed as the equal of Exile On Main Street. Some Girls is both a time capsule and a timeless listen. It features the band at their tightest and toughest, at their most vibrant and vital. It’s an all-killer, no-filler, must-have album. It still packs a punch.
SOME GIRLS – now bigger, brighter and better than ever.
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
WerbungDas Thema ist schon Bestandteil des „ROLLING STONES„- und des „DER KOMPLETTE ROLLING STONES BACKKATALOG„-Threads.
--
djangoSOME GIRLS – now brighter than ever.
Sollte hinkommen. Mit hoher Wahrscheinlichkeit das nächste Opfer des Loudness War, alles andere käme nach der DE von Exile wohl dem 8. Weltwunder gleich.
--
Jack FrostSollte hinkommen. Mit hoher Wahrscheinlichkeit das nächste Opfer des Loudness War, alles andere käme nach der DE von Exile wohl dem 8. Weltwunder gleich.
Das letzte Universal Remaster von 2009 war schon Opfer des Loudness War. Ich glaube nicht, daß das Originalalbum noch großartig angefasst wurde.
--
Glaube ich auch nicht. Schnickschnack wie Photobook und Essay wird’s auch nur auf der Super DE geben, das läßt wie bei Exile auch für die Aufmachung der normalen DE nichts Gutes erwarten. Mal schauen, ob unter den möglichen Outtakes wenigstens wieder ein Toptrack wie „Plundered My Soul“ ist …
--
Jack Frost
Mal schauen, ob unter den möglichen Outtakes wenigstens wieder ein Toptrack wie „Plundered My Soul“ ist …Die Outtakes-CD soll zehn Tracks beinhalten. Aus den Sessions von 1977/78 gibt es jede Menge hochkarätige Outtakes. Außerdem alternative Mixe und längere Version der veröffentlichten Stücke. Die meisten unveröffentlichten Tracks sind, soweit bekannt, allerdings unvollendet, von „Claudine“ einmal abgesehen. Davon gibt es eine komplett fertige Version. Es ist also davon auszugehen, dass es, wie bei den Exile Outtakes, zu massiven Nachbearbeitungen gekommen ist. Hoffentlich wird nicht wieder gepfuscht. „Title 5“ von der Exile Outtakes CD ist von 1967. Es gibt auch von Emotinal Rescue einen ganzen Haufen toller Outtakes. Mal sehen, ob sich davon der ein oder andere auf der Some Girls Outtakes CD wiederfindet. Wir können auf jeden Fall gespannt sein.
Wenn ich die CD zusammenstellen dürfte, wären auf jeden Fall diese Tracks dabei:
Claudine
Do You Think I Really Care
Fiji Jim
I Need You
No Spare Parts
Not The Way To Go
The Way She Held Me TightDazu noch die langen Versionen von:
Miss You
Just My Imagination
When The Whip Comes DownWarten wir’s ab. Vielleicht kommt’s ja ganz anders.
--
Folgende Formate wird es geben:
• Some Girls Standard CD album
• Some Girls Deluxe 2CD album in 8 panel digipack w/ 28 page booklet
• Single 12″ heavyweight vinyl
• Some Girls Super Deluxe Box Set including 2CD, DVD, hardback book, Helmut Newton print, 5 postcard set, 7″ Beast Of Burden/When The Whip Comes Down vinyl, poster--
djangoFolgende Formate wird es geben:
• Some Girls Standard CD album
• Some Girls Deluxe 2CD album in 8 panel digipack w/ 28 page booklet
• Single 12″ heavyweight vinyl
• Some Girls Super Deluxe Box Set including 2CD, DVD, hardback book, Helmut Newton print, 5 postcard set, 7″ Beast Of Burden/When The Whip Comes Down vinyl, posterOffensichtlich werden auch diesmal wieder die Bonustracks nicht auf Vinyl
erscheinen. Ich hoffe, es fällt zumindest eine weitere 7″ ab.--
django Hoffentlich wird nicht wieder gepfuscht. „Title 5“ von der Exile Outtakes CD ist von 1967.
Echt? Kannst Du das erläutern?
--
Ich bin eine Turniermannschaft![/FONT][/I]PadamEcht? Kannst Du das erläutern?
Das ist umfänglich auf IORR diskutiert worden. Hier nur ein thread von vielen:
http://www.iorr.org/talk/read.php?1,1288971,page=1
Selbst überprüft habe ich das noch nicht. Ich muss bei Zeiten mal die Satanic Outtakes Box und andere Quellen checken.
--
djangoDas ist umfänglich auf IORR diskutiert worden. Hier nur ein thread von vielen:
http://www.iorr.org/talk/read.php?1,1288971,page=1
Selbst überprüft habe ich das noch nicht. Ich muss bei Zeiten mal die Satanic Outtakes Box und andere Quellen checken.
Na ja, da im IORR-Forum wird diese These auch sehr kontrovers diskutiert. Ich vermute, es würde Probleme geben Tapes aus der Decca/ABKCO-Zeit auf Re-releases der Post-Decca/ABKCO-Zeit zu verwenden.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Bluedjango… Some Girls Super Deluxe Box Set including 2CD, DVD, hardback book, Helmut Newton print, 5 postcard set, 7″ Beast Of Burden/When The Whip Comes Down vinyl, poster
Was soll denn eigentlich auf der DVD ‚drauf sein ?
--
Die DVD wird, wie bei vergleichbaren Projekten von Mick Jagger, wieder eine Frechheit sein. Wahrscheinlich Ausschnitte aus der vorab schon veröffentlichten Live-DVD von 1978 (natürlich nix komplettes, sondern nur etwa eine Minute lange Clips). Sowie irgendein altes TV-Interview plus Auftritt bei SNL. Was man halt beim Surfen auf YouTube so finden kann.
Aber dafür hat man dann ja auch Some Girls in einer Version, die total beschissen klingt.
--
Ich bin eine Turniermannschaft![/FONT][/I]djangoDas ist umfänglich auf IORR diskutiert worden. Hier nur ein thread von vielen:
http://www.iorr.org/talk/read.php?1,1288971,page=1
Selbst überprüft habe ich das noch nicht. Ich muss bei Zeiten mal die Satanic Outtakes Box und andere Quellen checken.
Ich glaube das nicht. Der verwendete Effekt ist kein Beweis, und j.w. hat völlig recht – wäre der Titel so alt, hätte man gar keine Rechte daran gehabt (zumindest, falls er damals angemeldet/lizensiert wurde…).
--
Ich bin eine Turniermannschaft![/FONT][/I]PadamIch glaube das nicht. Der verwendete Effekt ist kein Beweis, und j.w. hat völlig recht – wäre der Titel so alt, hätte man gar keine Rechte daran gehabt (zumindest, falls er damals angemeldet/lizensiert wurde…).
Mathijs van Heteren ist ausgewiesener Stones-Fachmann und speziell zu Fragen bzgl. Equipment und Instrumenten in der gesamten Stones-Historie absoluter Experte. Der ist selbst Musiker und kennt sich aus. Ob seine Schlussfolgerung (wie im Thread nachzulesen) richtig ist, dass das Setup von „Title 5“ eindeutig den Sessions in 1967 in den Olympic Studios zugeordnet werden kann, kann ich überhaupt nicht beurteilen. Da kenne ich mich nicht aus.
Was ich aber beurteilen und nachweisen kann, und das wird auch im Thread angesprochen, ist, dass die Stimme, die zu Beginn von Title 5 sagt „title five take one“ eindeutig Glyn Johns gehört und nicht Jimmy Miller. Ich habe eine 8CD-Box mit Satanic-Outtakes. Da sind auch jede Menge Anweisungen und Ansagen (Title 15 take 3 etc.) von Glyn Jones aus dem Kontrollraum drauf. Und das ist dieselbe Stimme wie bei Title 5. Glyn Jones hatte mit Exile nichts zu tun, J. Miller hat produziert. Jeder hier, der die Box auch besitzt, kann das bitte nachprüfen.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.