Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › The Streets – "Computers And Blues"
-
AutorBeiträge
-
01. „Outside Inside“
02. „Going Through Hell“
03. „Roof Of Your Car“
04. „Puzzled By People“
05. „Without Thinking“
06. „Blip On A Screen“
07. „Those That Don’t Know“
08. „Soldiers“
09. „We Can Never Be Friends“
10. „ABC“
11. „OMG“
12. „Trying To Kill M.E.“
13. „Trust Me“
14. „Lock The Lock“VÖ im Februar. Video zur ersten Single „Going Through Hell“ hier:
http://www.youtube.com/watch?v=b_ulRwXIzbo
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
WerbungDas Video ist witzig, aber das Lied…
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Bei mir genau anders herum…nerviger Clip, fein rockender Song.
--
sent via personal computer - bitte entschuldigen sie eventuelle INSZENIERUNGENschlimmer song, schlimmes video.
das konzept war aber auch spätestens nach dem dritten album ausgereizt.
schade eigentlich, die ersten beiden alben sind brilliant.
--
Schon schlechtere Tracks von Skinner gehört. Geht wohl ein bißchen in die „No sleep till Brooklyn“ Ecke der Beastie Boys.
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Dennis BlandfordSchon schlechtere Tracks von Skinner gehört. Geht wohl ein bißchen in die „No sleep till Brooklyn“ Ecke der Beastie Boys.
daran hat mich der song auch erinnert.
--
allwhiteschlimmer song, schlimmes video.
das konzept war aber auch spätestens nach dem dritten album ausgereizt.
schade eigentlich, die ersten beiden alben sind brilliant.
Bei The Streets von einem ausgereizten Konzept zu sprechen ist angesichts, der ewig wiederkäuenden Musiklandschaft natürlich Unsinn. Der Variantenreichtum Mike Skinners ist größer als der mancher Genres. Das dritte Album hatte zu viele Füller, „Everything Is Borrowed“ war dann aber wieder ein ganzes Stück besser. Der neue Track will mir auf Anhieb aber auch nicht gefallen.
--
Flint HollowayBei The Streets von einem ausgereizten Konzept zu sprechen ist angesichts, der ewig wiederkäuenden Musiklandschaft natürlich Unsinn. Der Variantenreichtum Mike Skinners ist größer als der mancher Genres.
nein.
--
Flint HollowayDer Variantenreichtum Mike Skinners ist größer als der mancher Genres.
Sweet.
Ich freu mich drauf. „Going Through Hell“ gefällt mir schonmal sehr gut. Skinner ist eine Bank!
--
Trust Me und Blip On A Screen hat Skinner bereits vor geraumer Zeit auf Twitter veröffentlicht. Beide Tracks sind großartig.
--
Das Cover:
--
das cover ist klasse !
--
allwhiteschlimmer song, schlimmes video.
das konzept war aber auch spätestens nach dem dritten album ausgereizt.
schade eigentlich, die ersten beiden alben sind brilliant.
Welches Konzept? Skinner hat auf jedem seiner Alben ein neues Konzept präsentiert.
--
FlashSkinner hat auf jedem seiner Alben ein neues Konzept präsentiert.
nein.
--
Nen Stream gibts bei der Hype Machine. Tolles Album.
--
Slept through the screening but I bought the DVD -
Schlagwörter: The Streets
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.