Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › ECM Records › Re: ECM Records
atomIch würde ECM New Series Veröffentlichungen generell gesondert betrachten.
Ja.
TosheyRichtig, dennoch stellt „Alina“ von Pärt eine Ausnahme dar und hat mit seinem klassischen Stil recht wenig zu tun. Manche Zeitgenossen vergleichen, dieses wunderschöne, kontemplative Album mit den Ambient-werken von Brian Eno. Der Vergleich ist sicher gerechtfertigt. Sehr hohe Empfehlungsstufe!
Warum wird bloß Terje Rypdal´s „Odyssee“ so sträflich vernachlässigt? Es ist quasi die europäische Ausgabe von „Bitches´s Brew“ und man mag sogar darüber streiten, welches Werk, ungeachtet seiner tatsächlichen Popularität, das gelungenere ist. (Gewagte Behauptung, aber ihr könnt es selbst überprüfen.)
Es fehlen ja ganz viele herausragende Künstler. Bei nur 10 Alben (New Series und Jazz) kann das ja auch nicht anders sein.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.