Re: Horace Tapscott – The Dark Tree (Sommer/Herbst 2009)

#7215637  | PERMALINK

redbeansandrice

Registriert seit: 14.08.2009

Beiträge: 14,067

um den Nebenstrang „Klarinette im Jazz“ nochmal aufzugreifen… die drei Alben von Romano/Sclavis/Texier (also Schlagzeug/Klarinette/Bass, wobei Sclavis auch Bassklarinette und Sopransaxophon spielt…) kann man sich seit heute auf deezer anhören… sicherlich Wurzeln im Free Jazz, dass Romano/Texier sich in der Rhythmusgruppe einer Rockband kennengelernt haben, spürt man aber auch … die Musik ist enorm melodisch, so ein bißchen folkig angehaucht (Folklore Imaginaire ist das Schlagwort), und im Zweifelsfalle fast tanzbar… dass es das Tagebuch einer gemeinsamen Afrikareise ist, kann man auch raushören, wenn man will (muss man aber nicht)

wer Albert Ayler will, kommt auch hier nicht auf seine Kosten (wobei es ein anders gelagerter Fall ist als Dark Tree – die Klarinette ist ein bißchen weniger spröde, weniger Süßholz, dafür ist die Musik insgesamt über weite Strecken relativ klar und einfach strukturiert…, zu einfach könnte man vielleicht bemängeln); trotzdem: ich bild mir ein, dass das einigen hier gefallen könnte…

der Klassiker:
Carnet de Routes (Anspieltip vielleicht Annobon)

und die Folgealben:
African Flashback
Suite Africaine

--

.