Re: Linda Hoyle – Pieces Of Me (UK1971)

#7208265  | PERMALINK

moviegeorg

Registriert seit: 09.04.2008

Beiträge: 976

otisDass ich mich hier überhaupt eingemischt hatte, basierte eigentlich auf meinem Interesse an Linda Hoyle. Über ihre Platte hatte ich etwas mehr erfahren wollen, als ich bislang wusste. Gilt diese doch als eines der ganz großen musikalischen Highlights im Vertigo-Katalog.
Da ich aber mittlerweile befürchten muss, dass das, was George „bekömmlich“ ist, bei mir eher Brechreiz verursachen würde, war ich denn doch vorsichtig geworden bzgl. der Einschätzung des Albums (deshalb mein Bezug zu dem „Pop-Thread“ von MG).
Sorry, dass ich Substanzielleres zur Musik erwartet hatte, Georgie.

Ich klinke mich dann mal wieder aus, es lohnte nicht die Mühe.

ich denke – hier gehts um Missverständnis !!!

Ich höre in meinen „Scheuklappen“ ziemlich breites Spektrum an Musik und versuche es zu begründen, auch im Vergleich z.B. Linda Hoyle / Amanda Lear (ich weiss, das kann richtig wehtun …;-)) – halt Jede der Damen zu passender Stimmung !!!

Mit meinem „Outing“ riskiere ich hier höchstens Kopfschütteln, mehr nicht – oder ?
(anders soll es dem 1. Gitarristen von „Sex Pistols“ gegangen sein, er sollte rausgeschmissen worden sein, weil er gerne „Beatles“ hören sollte …:-) – hab mal gelesen)
– sorry für für Grammatik, kriege es nun nicht mit den Zeiten / Zitierung hin …

--

meine Faves (No.1) : MUSIK : Ithaca - A Game For All Who Know (UK 1972) MOTORSPORT : Opel Kadett C (D 1973-1979)