Startseite › Foren › An die Redaktion: Kritik, Fragen, Korrekturen › Lieber Rolling Stone… › Neues vom Rolling Stone › Re: Neues vom Rolling Stone
Kress.de
Rainer Schmidt wird Chef der Springer-Musiktitel:
Techno-Fan macht „Rolling Stone“
Große Bühne für Rainer Schmidt (Foto), 45: Er wird zum 1. Januar 2010 Chefredakteur von „Musikexpress“, „Rolling Stone“ und „Sounds“. Springer verlagert die kleinen, aber feinen Musiktitel gerade von München nach Berlin (kress.de vom 15. Juli 2009), und die bisherigen Chefs von „Rolling Stone“ und „Musikexpress“, Bernd Gockel, 59, und Christian Stolberg, 48, gehen diesen Schritt nicht mit. Ihr Nachfolger Schmidt war zuvor u.a. Vize-Chef von „Vanity Fair“, „Park Avenue“ und „Max“. Außerdem hat er die Musik-Romane „Liebestänze“ und „Wie lange noch“ veröffentlicht. Ausweislich seiner Homepage (www.rainer-schmidt.org) war der Chefredakteur in spe übrigens in den 90er-Jahren selbst Teil der Techno-Szene.Springer hat weitere Personalien verkündet: Jörg Rohleder, 32, übernimmt ebenfalls zum 1. Januar die Stellvertretung beim „Musikexpress“. Er war zuletzt als freier Buchautor, Reporter für „Vanity Fair“ und „Focus“ sowie als Gastdozent an der Popakademie in Mannheim tätig. Joachim Hentschel, 40, wechselt als Vize-Chef von der Kulturredaktion der „GQ“ zurück zum „Rolling Stone“. Neuer Art Director beider Titel wird Jindrich Novotny, 34. Er war u.a. schon für „Blond“, „Player“ und „Süddeutsche Zeitung“ aktiv. Albert Koch, 47, und Arne Willander, 39, residieren nach dem Umbau der Musikzeitschriften einen Stock höher: Sie werden leitende Redakteure bei „Musikexpress“ bzw. „Rolling Stone“. Willander wird gleichzeitig Mitglied der Chefredaktion des „Rolling Stone“. Keine Veränderung gibt es bei einem weiteren Musiktitel, der ebenfalls von München nach Berlin wandert: Thorsten Zahn behält dort als Chefredakteur die Kutte an.
Herausgeber aller Musiktitel ist wie gemeldet „WamS“-Vize Ulf Poschardt. In einer Springer-Mitteilung kündigt er an, die Titel erführen nun „sowohl neue journalistische als auch kulturelle Impulse“. Wir sind gespannt!
http://www.kress.de/cont/story.php?id=130708
Die beste Nachricht: Joachim Hentschel kehrt zurück!
--