Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Radio, Radio, Radio › http://www.laut.fm/freakquency › Re: http://www.laut.fm/freakquency
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Schon wieder ein Jahr um und Freakquency startet am Samstag ins 5 Jahr. In ein Gutes wie ich vermute. Es werden von Jahr zu Jahr immer mehr Hörer, klar, auf WDR 2 Niveau kann ich nicht kommen, zwischen 20-40 Hörer zu guten Zeiten und morgens um 6 sind es 7-9. Mich muss man da abziehen. Ich hole mir meine gute Grundstimmung für den Tag auch mit meiner Musik ab 6 Uhr. Eine halbe Stunde Freakquency, eine warme Dusche und schon ist mein Energiespeicher gefüllt. – Wer Radio Freakquency noch nicht kennt, der lese auch den ersten Post.
Ein Radioprogramm für den ganzen Tag und eine ganze Woche entstehen zu lassen, welches abwechslungsreich und für den Hörer nicht langweilig wird, ist eine wundervolle Aufgabe gewesen. Meine Hauptsendungen, die sich verschiedenster Musikrichtungen bedienen werden von einem Computerprogramm zusammengesetzt. Falls jetzt von euch jemand meint, dass es zu viele Brüche von Stück zu Stück gibt, den kann ich beruhigen, das passt schon alles recht gut zusammen.
Hier noch einmal eine Übersicht meiner Hauptsendungen: (in Klammer die im Pool vorhandenen Stücke)
The World of Freakquency Immer wieder gut oder noch immer………eine Best of Plattenregal (470)
LP-Patchwork Meine LP Jahre von 1965 bis ca. 1978 (Die beliebteste Sendung!!) (812)
Roadhouse hier gibt es Hendrixklänge, Rock, Blues-Rock, Roots Rock, Garage Punk u.a. mit Beat Farmers, John Mayall, The Black Crowes, Herman Brood, Gov’t Mule, Joe Bonamassa, Los Lobos, Zach Williams and the Reformation und ZZ Top (624)
Freak-Alarm Mit dem Erscheinen der Nina Hagen Band auf der Bühne und des New Waves wird ein Bogen über Grunge bis zum Ende des Jahrhunderts geschlagen mit u.a. Midnight Oil, Pearl Jam, R.E.M., Red Hot Chili Peppers, The Church, Stone Temple Pilots, …(1003)
Wundertüte alles nach dem Millennium u.a. mit Blackmail, Kings Of Leon, Madrugada, Motorpsycho, The Soundtrack Of Our Lives, And You Will Know Us By The Trail Of Dead (689)
OPEN SPACE Genre frei, viele längere oder psychedelische Musikstücke mit u.a. Hidra Spacefolk, Oceansize, Bevis Frond, William Orbit, Amplifier, Tame Impala (474)
Sounds Like This… Progressive-, Jazz- und Krautrock und more – hier vereint sich interessante alte mit neuer Musik (671)
CHECK IT OUT! Americana, Roots Rock, Songwriter und Pop vom Feinsten mit Wilco, Jayhawks, Belle & Sebastian, Chris Cacavas, Blue Mountain, Green On Red, John Hiatt, Last Train Home, Mother Hips und Cracker (933)
Zum Schluss bedanke ich mich bei allen meinen Hörern, seit mir weiterhin gewogen, ich gebs bestimmt zurück.
Reimar
Hier noch das Samstagprogramm:
ab 0 Uhr Hot Stuff Hier wird aufs Gaspedal getreten, auch mal mit Gefühl. Die Rockmusik der 70er trifft auf Grunge, Alternative, Indie und Roots Rock bis zur Neuzeit.
ab 3 Uhr Planet Freakquency Das Nachtprogramm mit Stücken aus dem Pool von LP-Patchwork, Roadhouse und Sounds Like This
ab 6 Uhr Feeling Freakquency Ein guter Start ist viel wert. Das Morgenprogramm mit Titeln aus World of Freakquency, Freak-Alarm und Wundertüte. Die Seele soll baumeln können und Kraft tanken.
12 Uhr Roadhouse
ab 15 Uhr LP-Patchwork
ab 18 Uhr 6pm presents CHECK IT OUT!
ab 22 Uhr Sounds Like This…
--