Re: Als Jazzneuling die richtigen Platten kaufen

#7125527  | PERMALINK

redbeansandrice

Registriert seit: 14.08.2009

Beiträge: 13,547

katharsis
Ansonsten kann man eigentlich mit den klassischen Blue Note Alben nie etwas falsch machen.
„Song for my father“ von Horace Silver, „Soul Station“ von Hank Mobley, „Moanin'“ von Art Blakey und „The Sidewinder“ von Lee Morgan.

ich glaube dass Alben wie Destination Out, Out of the Cool von Gil Evans, Maiden Voyage von Herbie Hancock, Idle Moments von Grant Green für jemanden der eher vom „Rock“ kommt ganz gute Einstiege sind (relativ klar strukturiert, interessante Klangfarben, eher weniger Gedudel | macht ja auch Sinn, dass das glaub ich alles Favoriten von nail sind, der auch gerne REM hört ;-)); bei einem Album wie Soul Station oder Moanin‘ erschließt sich die Großartigkeit glaub ich erst, wenn man ein bißchen ein Gefühl für die Sprache des Bop bekommen hat (haben manche Leute natürlich von Anfang an…); Song for my Father würd ich allerdings auch uneingeschränkt empfehlen… ah, und die Blues and the Abstract Truth natürlich… (@nail: dass auch ich Hill jetzt nicht erwähnt hatte, war kein Zufall…)

ist ein bißchen schwierig, weil Mats noch so wenig gesagt hat, was ihm gefällt, bisher…

--

.