Re: Rolling Stone April 2009

#7062243  | PERMALINK

nail75

Registriert seit: 16.10.2006

Beiträge: 45,074

Herr RossiFantum ja, aber Stuckrad-Barre reflektiert sein Fantum sehr wohl und überzeugend, wie er auch an anderer Stelle gezeigt hat. Wie ich schon sagte, dieses Interview ergänzt die Gespräche in der SPEX und der Sounds auf eigene Weise. Mir gefällt, wie spielerisch er mit seinen Idolen umgeht, und die PSB sind genau die richtigen für derlei leichthändiges Ping-Pong-Spiel. Dagegen versinken die Artikel über Depeche Mode und U2 in langatmiger Hofberichterstattung. Gut, passt ja auch zur Aura dieser Groß-Bands.

Ja, leider. Die beiden Artikel haben mir nicht gefallen und auch nichts gegeben – abgesehen von der DM-Discographie. Gut fand ich hingegen den Little-Feat-Artikel.

Wenn man das BSB-PSB-Interview als Ergänzung zum Spex-Interview begreift, dann ist er sicherlich ok. In der Spex findet man jedoch eine Analyse der Musik der PSB, die sich auf ganz anderem Niveau bewegt.

TheMagneticFieldMal ganz davon abgesehen, dass solche Fragen wie z.B. nach den Schaffneruniformen, die dem ein oder andren hier als oberflächliche bis debile Fragen eines überschätzten Autors an eine überschätzte Band vorkommen, durchaus ihre Berechtigung haben, wenn man an die uniformierte Bild der Befragten, dass sie schon so lange zelebrieren, denkt. Das geht also durchaus tiefer, als es scheint.

Ja, durchaus. Allerdings wärst Du anders als BSB vielleicht auf die Idee gekommen, von dieser Frage auf Uniformen generell überzuleiten und nach deren Bedeutung bei den PSB zu fragen. BSB erschrack jedoch vermutlich vor soviel Tiefgang und lenkte das Gespräch sicherheitshalber ins seichte Fahrwasser.

--

Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.