Startseite › Foren › An die Redaktion: Kritik, Fragen, Korrekturen › Das aktuelle Heft: Lob und Tadel › Rolling Stone April 2009 › Re: Rolling Stone April 2009
1. Der Kompass hat einen hohen Schmunzelwert und mir gut gefallen
2. Der Artikel über Ray Kurzweil war für mich unfreiwillig kurzweilig. Sollte es so kommen, wie er dort prophezeit, ist es ja nur noch eine Frage der Zeit, bis der RS das beste Cover, die besten Storys und die besten Plattenbesprechungen liefert. Ob Musik dann überhaupt noch relevant ist, da sie ja dann auch das beste Ergebnis liefert, sei dahin gestellt. Ach was könnte man ausgehend von der Kurzweil-Vision für herrlichen Blödsinn spinnen.
3. Dass bei mir die Pet Shop Boys auf dem Cover waren, fand ich jetzt weniger tragisch. Depeche Mode wären mir ebenfalls egal gewesen. Aber schöne Farben hat es. Was mich am Cover neuerdings aber stört ist die typografische Überfrachtung auf den Inhalt. Ein Cover ist ein Cover und ein Inhaltsverzeichnis ein Inhaltsverzeichnis.
4. Das Depeche Mode Interview sprach mich nicht sonderlich an. Mich hat die Band damals nicht interessiert. Dennoch bekam ich im Laufe der Jahre mehr von ihnen mit, als mir lieb war. Als Leser fühle ich mich allerdings ein wenig in die Passivität gedrängt, wenn jede Frage mit einer Querverbindung zu einem neuen Album beantwortet wird. Darf man als Journalist nicht einfach sagen: „Das hast Du schon bei der ersten Frage beantwortet und unsere Leser interessieren sich nicht für weitere Details. Erzähl mal etwas anderes.“?
5. Die Kaufgewohnheiten des BvSB nachzulesen war diesmal wirklich besser. Einen Sinn erkenne ich zwar nicht, außer, dass es eine Seite im Heft voll macht.
6. Die Werbung der Blöd-Zeitung sagt alles. Wie konnte es passieren, dass die Anzeigenannahme das hat durchlaufen lassen?
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.