Re: Country – eine reaktionäre Musik?

#7046997  | PERMALINK

ricochet

Registriert seit: 04.09.2009

Beiträge: 150

Tut mir leid, wenn ich dir zu nahe getreten bin. Aber dein Beitrag las sich nicht gerade differenziert. Klischees – das gebe ich gerne zu – sind im Bereich der Country Music häufig anzutreffen, schließlich spiegeln sie das Lebensumfeld der Hörer oder spielen bewusst mit amerikanischen Idealen. Aber auch andere Musikrichtungen sind stark klischeeüberfrachtet, nicht zuletzt Hip-Hop und Top-40-Pop (könnt ihr euch noch an die Hits von Cee Lo Green oder Kesha erinnern?) Und Mainstream-Rock-Reime zeugen meist von Bitterkeit und Aggressionen. Im Alternative-Bereich ist das Songwriting hingegen sehr facettenreich. Wenn man die Country-Lyrics der 90er-Dekade als Gradmesser heranzieht, wo von Drogenmissbrauch über Vergewaltigung bis hin zum Verlust des Lebenspartners und zum Endlos-Scheidungsdrama jeder nur erdenkliche soziale Sprengstoff aufgearbeitet wurde, nimmt sich das Songwriting heute eher harmlos aus.

--