Re: Country – eine reaktionäre Musik?

#7046971  | PERMALINK

asdfjkloe

Registriert seit: 07.07.2006

Beiträge: 6,894

ich weiss von einem amerikanischen Freund, selbst Musiker, dass man wohl unterscheiden muss zwischen Leuten, ‚die die Fahne hissen‘.

Es gibt eben jene, die sich aus unserer Sicht in möglicherweise ‚gefährliche‘ Bereiche begeben, aber die sogenannten ‚Normalbürger‘ hissen am 4.Juli im Garten zu einem künftigen BBQ wohl die Nationalflagge, dort sicherlich ein normaler Vorgang, für uns sicher nicht so nachvollziehbar.

Innerhalb der Countrymusik wird hierbei auch sicher die Entwicklung verschiedener Stile zu betrachten sein, Country ist eben nicht gleich Country, auch politisch sind nicht alle in einen Topf zu werfen.

Möglicherweise, ich kenne da keine Statistiken, ist der Anteil reaktionär Denkender in jenem Genre höher….

Unabhängig davon zählt für mich aber auch, losgelöst davon, die Musik.
Und dieser wäre ich auch dann solange ‚treu‘, solange bestimmte Grenzen eingehalten werden.

Ich höre auch Chick Corea, obwohl er bei Scientology ist. Auch nicht mein Ding, aber zu seiner Musik stehe ich.

Ich denke, auch hier dürfte sich jede(r) die eigenen Grenzen der Toleranz stecken, oder?

--