Re: Country – eine reaktionäre Musik?

#7046615  | PERMALINK

saffer38

Registriert seit: 26.08.2003

Beiträge: 3,091

otisKeiner? Würde mich wundern!
Natürlich werde solche Daten erst nachträglich fixiert, wie sollte es anders sein. Warum Historiker dazu aber schlechter in der Lage sein sollten als Musiker, leuchtet mir in keiner Weise ein. Wieso sind die Sichtweisen „verzerrt“? Ein „Schreiberling“ mag eine bessere Üebrsicht haben als ein Musiker, der oft genug nur sein abgestecktes Genre gut kennt.
Wieso nach ’45? Wills hat seine ersten Sachen früher gemacht. Was ist mit Gene Autry, den Sons Of Pioneers etc.pp?
1945 als Ausgangsjahr ist in meinen Augen noch weitaus willkürlicher als der 11.8.27

Ok,ok, nehme alles zurück……denke in der Tat, dass da die „Schreiberlinge“ und Historiker das bessere Wissen haben, als „nur“ Musiker! Und so halt ich jetzt hier meine unrelevante Klappe, überlasse das Feld wieder den Experten und geh‘ einfach nur Musik machen (ohne zu wissen, obs nun Country, Bluegrass, Folk, Roots oder whatever ist ,-) who cares, if its good music you should’nt talk about it, you just should MAKE it!!!!)