Re: Labyrinths – Irrlichts Alben-Faves

#6938083  | PERMALINK

irrlicht
Nihil

Registriert seit: 08.07.2007

Beiträge: 31,445

Go1Aber bevor ich anfange, wie ein Deutschlehrer zu klingen, höre ich lieber auf. Das sind ja alles Nebensachen.

Deshalb sind die Anmerkungen ja (für mich) nicht per se weniger lesenswert, im Gegenteil. Zumal manche Form von Kritik zuteilen erstens vollkommen angebracht ist, zum anderen dann durch meine Stilistik auch irgendwie provoziert wurde, denke ich. Inhaltlich entstehen bei mir dann natürlich wieder zuweilen Fragezeichen, die verschwinden aber auch schnell wieder, wenn ich mir vor Augen führe, dass es den Text, der jedem Gusto entspricht, wohl auch in Laybrinths nicht geben wird. Der Eine kennt manche Empfehlung nicht und freut sich über die Ausführlichkeit, der Nächste will ganz gezielt persönliche Eindrücke einwirken lassen, weil nur die nicht aus jedem Buch zu bekommen sind und wieder andere sind über einen gesunden Mittelwert in überschaubarer Länge erfreut. Alles riskant, aber ich habe so die Ahnung, dass damit jeder, der irgendwie etwas von sich preisgibt irgendwann Frieden schließen muss.

P.S. „Weiter geht“ stimmt allerdings so nicht ganz, seit „Vespertine“ hat sich hier doch bereits schon vorher was getan (für besagte Empfehlung dann direkt auch ein Dank an Dich und Niko).

redbeansandrice(um nur mal zu sagen was mir auffällt, ich hör am Anfang das „p“, aber das kann man vielleicht debattieren; im Freien würd ich die Wand immer Mauer nennen, „determine“ hätt ich jetzt eher als „eingrenzen“ übersetzt, analog zu „erklären“ – deshalb hätt ich auch die Words dringelassen, die ja zu den Actions parallel sind…; „wie sie fallen“, nicht „wenn sie fallen“; und ich bin mir nicht sicher was das Subjekt zu played/laid ist, „ich“ oder der „unlucky deal“ aus der Zeile darüber); da hast du dich schon weit aufs Glatteis begeben!

Danke für die Ergänzungen (Schulenglisch ist eben nicht immer völlig ausreichend, leider), redbeansandrice.

P.S. Den Thread nehmen wir beizeiten in Angriff, wenn nicht bereits vorhanden.

Carrot FlowerIrrlicht sieht das vermutlich wieder lockerer als ich :-)

Nicht immer, aber bislang bin ich gegnüber den Rückmeldungen sehr freundlich gestimmt. Dass viele dieser sich weit weniger auf den Inhalt selbst beziehen, ist allerdings in der Tat schade, einfach mache ich es dem interessierten Leser aber natürlich auch nicht unbedingt (passt daher schon irgendwie).

Carrot Flower“Warm und aufbauend“ kann ich sie aber nicht finden, höchstens kann ich mich freuen, dass jemand so begabt ist, aus seiner (? Mit biografischen Zuschreibungen wär ich vorsichtig in der Kunst) Trauer so fantastische Musik zu machen.

Verstehe. Ich würde fast meinen, dass wir „Closer“ ähnlich wahrnehmen, es somit nur an der Begrifflichkeit der Kälte selbst scheitert. Fällt mir gerade tatsächlich etwas schwer, mich in Bezug darauf nachvollziehbar verständlich zu machen (meld‘ mich dazu die Tage aber nochmal ausführlicher).

--

Hold on Magnolia to that great highway moon