Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Elbow › Re: Elbow
nail75
Der Vergleich mit Coldplay ist übrigens keineswegs abwegig. Solches äußerten schon die Kritiken zum ersten Album und eine Google-Suche „Elbow, Coldplay“ ergibt mehr als 2,5 Millionen Treffer, weitaus mehr als „Radiohead, Elbow“. Nur nochmal zur Klarstellung, ich dachte an die frühen Coldplay, Album 1 und 2, nicht an X&Y und später.
Den Coldplay-Vergleich find ich nach wie vor schwierig – inhaltlich kaum nachzuvollziehen. Auf „Parachutes” wird ja nun eher traditionell akustisch und naturbelassen musiziert, während Elbow – zumindest auf „Seldom Seen Kid”, aber auch schon „Leaders” stark produziert klingen. Wenn überhaupt, bietet sich ein Vergleich mit späten Coldplay an, konkret: „X&Y”, weil auch das eine sehr produzierte Platte ist.
Abschließend ein Freund in einem aktuellen Kommentar zu „Seldom Seen Kid”: „Sehr, sehr gut. Ohne Frage eines der auffälligsten Alben des letzten Jahres. Cleverle-Musik, mit Hang zur großen Geste und zum Hymnischen arrangiert – daher sicher nicht jedermanns Sache.”
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams