Re: David Bowie

#675513  | PERMALINK

friedrich

Registriert seit: 28.06.2008

Beiträge: 5,444

Zappa1Das hast du mich jetzt, glaub ich, falsch verstanden, was ich sagen wollte. Die Berlin-Alben gehören zu den prägendsten Bowie-Alben für mich. Als „Low“ erschien, war ich gerade 17 geworden, ein besseres Alter gab’s für dieses Album fast nicht, die Stimmung im Land war 1977 auch nicht gerade nur Jubel, Trubel und Heiterkeit, da hat die teilweise düstere Stimmung auch perfekt gepasst. Und „Heroes“ setzte vor allem mit dem Titel-Track noch einen drauf.

Als Low erschien war ich noch etwas jünger. Aber ich glaube ich verstehe Dich. Deutschland und besonders noch mal Berlin im Jahr 1977 (Heißer Herbst 77, Wirtschaftskrise und Arbeitslosigkeit, „Es liegt ein Grauschleier über der Stadt / den meine Mutter noch nicht weggewaschen hat“ (Die Fehlfarben, nur wenige Zeit später)), Low und Heroes in diesem Zusammenhang zu hören: Das passt!

--

“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)