Re: David Bowie

#675507  | PERMALINK

friedrich

Registriert seit: 28.06.2008

Beiträge: 5,160

Zappa1Eine fremde Identität gab es doch letztmals bei „Station To Station“. Ab „Low“ war er einfach nur David Bowie.

Kommt drauf an, wie man das abgrenzt. Aber: Bowies Begeisterung für die Berliner Kultur der Zwischenkriegszeit war schon prägend in seiner Berliner Zeit. Alleine das Cover von Heroes: Eine Pose, die von einem Gemälde Erich Heckels inspiriert ist.

Auch die damals neue elektronische Musik aus Deutschland war prägend. Auf Low hört sich eine ganze LP-Seite wie eine Mischaung aus Kraftwerk und Tangerine Dream an. Das Stück Heroes ist heftig von NEU! beinflusst. Nachdem er Berlin verlassen hatte, verschwand der deutsche Einfluss aber wieder in der Versenkung.

Die Aussage „David Bowie war einfach nur David Bowie“ ist ja in sich paradox oder lässt zumindest zahllose Interpretationen zu. Wer war er und wenn „ja“, wieviele? ;-)

--

„Etwas ist da, was jenseits der Bedeutung der Worte, ihrer Form und selbst des Stils der Ausführung liegt: etwas, was direkt der Körper des Sängers ist, und mit ein- und derselben Bewegung aus der Tiefe der Stimmhöhlen, der Muskeln, der Schleimhäute, der Knorpel einem zu Ohren kommt, als wenn ein und dieselbe Haut das innere Fleisch des Ausführenden und die Musik, die er singt, überspannen würde.“ (Roland Barthes: Die Rauheit der Stimme)