Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › David Bowie › Re: David Bowie
sparchDa muss man dann aber auch berücksichtigen, dass die Abstände zwischen den Alben immer größer wurden. So liegen zwischen Reality und The Next Day z.B. immerhin 10 Jahre. Dabei möchte ich nicht bestreiten, dass in den ersten 15 Jahren sicher mehr wichtige Aufnahmen entstanden sind als danach, aber so gesehen schneiden die restlichen 35 Jahre dann eben doch ganz gut ab, oder nicht?
Ja, stimmt. Wie gesagt: Ich will die Box nicht schlecht reden. Bestimmt sehr gut. Ich hatte sie im Plattenladen sogar schon mal in der Hand, habe mich dann aber anders entschieden, denn ich meine, man bekommt mehr gute Musik, wenn man sich stattdessen ein paar Bowie-must haves aus den 70ern besorgt. Oder andersrum und besser gesagt: Wenn man Ziggy und Low nicht komplett hört, verpasst man mehr, als wenn man Bowie nach 1980 nicht hört.
Ich wundere mich ja ein bisschen, dass kein schrecklicher shitstorm über mich hereinbricht, wenn ich den Bowie nach 1980 hier immer wieder schlecht mache – ohne ihn richtig zu kennen. Andererseits: Selbst die Bowie-Experten können da kaum was Amtliches empfehlen.
Am Ende ist es die Frage: Will man eine Compilation mit den Hits oder komplette Alben?
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)