Re: David Bowie

#674187  | PERMALINK

nes

Registriert seit: 14.09.2004

Beiträge: 61,722

Zappa1Aus dieser Phase auf jeden Fall dann noch „Alladin Sane“ und „Diamond Dogs“.
Ganz großartig auch „Live Santa Monica“, ein Konzert von 1972.
Besser als der Ziggy Stardus Soundtrack.

Aber bis einschließlich „Scary Monsters“ braucht man sowieso alle Studio-Alben…

John The RelevatorSo isses! Dem muss man nichts hinzufügen! Einfach mal auf die älteren Erwachsenen hören und ihren Ratschlägen folgen.

Herr Rossi@Roseblood: Bowies Sound hat sich immer weiter entwickelt, von daher sollte man von späteren Alben keine direkte Fortführung des Hunky Dory-/ Ziggy Stardust-Bowie erwarten. Hier empfiehlt es sich sehr, chronologisch vorzugehen und an den „Changes“ teilzuhaben.

Das kann ich im Grossen und Ganzen so abnicken, Cat people (wunderbare Maxi Single) braucht Roseblood aber natürlich auch:-)

--