Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › David Bowie › Re: David Bowie
Friedrich schrieb: „Traurige Berühmtheit erlangte THE IDIOT später auch, als Ian Curtis (wie Dostojewskis Idiot ein Epileptiker) sich erhängte, während er die Platte hörte.“
Aber gerade auch ein interessanter Hinweis auf Curtis Musikgeschmack. Meine Theorie ist ja, dass NEU! das Fundament für Postpunk geschaffen. Das Zusammenspiel von Bass und maschinellem Schlagzeug. Man höre „No love lost“ von Joy Division. Das ist NEU! pur und dann „Negativland“ von Neu!, was so nach Postpunk klingt. Schade, dass du die Sendung nicht hören kannst. Ich war so begeistert, weil es auf einmal Klick machte. Ich höre schon so lange Wavebands und nun weiß ich endlich, wo die ihrer Musik herhaben- aus Deutschland! Kraftwerk erfanden Techno, NEU! Punk/Postpunk (das Stück Helden von NEU! wird in Punkkreisen geehrt).
Das du Iggy Pop mit dazuholst, macht Sinn, weil die Beiden ja fast untrennbar waren. Sie sollen Tyrkas Iggy Pop Biografie wie „siamesische Zwillinge“ gewesen sein. Bowie der Intellektuelle, Iggy der Rocker. Beide hatten aber die Seite des Anderen ebenso.
Genau, wenn das Rüther Buch vergriffen ist, empfehle ich, erstmal die Iggy Pop Biografie von Tyrka bei 2001 zu lesen. Sie ist seeeeehr gut und witziger als jede Bowie Biografie. Der kommt natürlich aber auch oft vor.
Freues Neues Jahr von Bremen nach Berlin
--