Re: David Bowie

#673997  | PERMALINK

friedrich

Registriert seit: 28.06.2008

Beiträge: 5,160

Es ist slightly off topic, denn es gibt ja einen eigenen Iggy Pop-Thread. Aber wenn wir von Bowies Zeit in Berlin reden, reden wir auch gleichzeitig von Iggy Pops Zeit in Berlin. Die beiden bewohnten zumindest eine Zeit lang sogar die gleiche Wohnung in der Berliner Hauptstraße 155.

Gemeinsam mit Bowie nahm Iggy während dieser Zeit die Alben THE IDIOT und LUST FOR LIFE auf. Beide sind heute Klassiker. Auf THE IDIOT benutzt Bowie Iggy als eine Art Medium um seine eigene Vision einer unterkühlten, harten und depressiven Musik zu verwirklichen. In NIGHTCLUBBING singt Iggy: „Nightclubbing, we’re nightclubbing / We’re walking through town / Nightclubbing, we’re nightclubbing / We walk like a ghost / We learn dances, brand new dances / Like the nuclear bomb / when we’re nightclubbing / Bright white clubbing / Oh, isn’t it wild …“ Das ganze klingt motorisch, unendlich monoton und dekadent. Es scheint auch Bowies Begeisterung für Kraut mit durch, was Iggy wohl nicht so lag, der das Spiel hier aber mal mitspielte. Der Titel THE IDIOT bezieht sich übrigens auf den Roman DER IDIOT von Dostojewski. Traurige Berühmtheit erlangte THE IDIOT später auch, als Ian Curtis (wie Dostojewskis Idiot ein Epileptiker) sich erhängte, während er die Platte hörte.

LUST FOR LIFE hingegen ist ein selbstbewußt halsbrecherisch polternder Rocker, der dem Tod noch mal so gerade eben von der Schippe zu springen scheint. „You look so good to me / Standing out in the street / With your cheap fur on / Or maybe your plastic raincoat / And your plastic shoes / They look good, too / Standing in the snow / You’re younger than you look / Fall in love with me“ (aus FALL IN LOVE WITH ME).

Ich fand immer, die beiden Platten fingen die Stimmung des heruntergekommenen West-Berlins, des Totentanzes auf den Trümmern der ehemaligen Hauptstadt so gut ein. Jedenfalls habe ich mir das so vorgestellt …

Bowie selbst hat später CHINA GIRL und TONIGHT von IDIOT bzw. LUST alleine nochmal aufgenommen, allerdings in recht gefällig poppigen Versionen, die weit weniger eindringlich wirken. Großartig ist hingegen die NIGHTCLUBBING-Coverversion von Grace Jones.

Beide Platte sind sehr zu empfehlen und sehr gut back-to-back zu LOW und HEROES zu hören.

Frohes neues Jahr wünsche ich aus (Ost-)Berlin!

F.

--

“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)