Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Soll Kultur – hier Rock/Pop Musik – staatlich gefördert/subventioniert werden? › Re: Soll Kultur – hier Rock/Pop Musik – staatlich gefördert/subventioniert werden?
Herr RossiWie Dick Laurent schon sagte: Selbstverständlich, es ist Aufgabe der Parlamente und der Verwaltungen (auf allen Ebenen) zu entscheiden, wofür die „öffentlichen Hände“ Geld ausgeben. Wie denn sonst? Und falls man der Meinung ist, die Förderung von Musikern sei wichtiger als die von Fussballern – ich widerspreche nicht.;-) Ich bin aber überzeugt, dass die öffentlichen Hände für den Sport in all seinen Facetten mindestens so viel Geld bereitstellen wie für kulturelle Belange.
Als Fan und Freund des Fußballs sowie des Sports im Allgemeinen glaube ich nicht, dass die Sportförderung unter den Machenschaften der Kulturschaffenden zu leiden hat. Allein die Sportförderung des Bundes beträgt 128 Millionen Euro.
Außerdem sollte man bedenken, dass die Sportverbände außerordentlich finanzstark sind und viele Projekte auch selbst finanzieren können, im Gegensatz zu vielen kulturellen Institutionen.
wa
Und jetzt stimme ich in das ordungspolitische Mantra von dougsahm ein: die Aufgaben des Staates sind andere.
Der Staat, der die Kultur nicht mehr fördert, verdient nicht weiter zu existieren. Dann lebe ich wirklich lieber in einer Gesellschaft des Faustrechts als in einem Land, das Zivilisation und Kultur nur heuchelt.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.