Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Soll Kultur – hier Rock/Pop Musik – staatlich gefördert/subventioniert werden? › Re: Soll Kultur – hier Rock/Pop Musik – staatlich gefördert/subventioniert werden?
Herr Rossi Dass unsere Vierjährige, wenn sie 2 Stunden wöchentlich bei den „Musikzwergen“ ist und wir dafür auch Kursgebühren zahlen, dem Steuerzahler 500 Euro im Jahr kostet, bezweifel ich mal ganz stark, dieser hohe Betrag kommt sicher durch die intensivere Begabtenförderung.
Jetzt seid ihr schon wieder bei den Kosten. Mein Gott. Und das in einem Thema, bei dem es um Ordnungspolitik gehen soll. Aber wenn es denn sein muss ! Rossi, Du denkst an die Personalkosten.
Die Zahl von MarBeck kommt sicherlich aus einer Vollkostenberechnung und das fließt Strom, Wärme, Reinigung und falls die Musikschule eigene Räumlichkeiten besitzt vor allem der abgezinste Verkaufswert des Gebäudes mit ein. Ist auch betriebswirtschaftlich richtig so.
Die Frage bleibt unabhängig von der finanziellen Höhe: Warum werden Musikschulen stärker bezuschusst als Ballettschulen ? Beides fraglos Institutionen im Sinne deines Kulturbegriffes.
--