Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Soll Kultur – hier Rock/Pop Musik – staatlich gefördert/subventioniert werden? › Re: Soll Kultur – hier Rock/Pop Musik – staatlich gefördert/subventioniert werden?
MarBeckArgument 1. verstehe ich nicht. Argument 2.: Welche Infrastruktur meinst Du?
Statt dem gitarreschrammelnden Kind können wir auch irgendein anderes Beispiel nehmen für Hobbies, die nicht staatlich gefördert werden (z.B. Skifahren, Skateboarden o.ä.).
Zu 1. Jeder zahlt erstmal steuern egal wo er lebt. Es gibt aber nur einige Musikschulen (auf die Gesamtzahl an Ortschaften gesehen). Und ja, ich finde die Unterstüzung hier richtig. Selbst wenn ich/mein Kind nichts direkt davon haben würden.
Zu 2. Das Kind mit einem Hobby, welches irgendwann damit „besonders“ auftritt kann von der staatlich geförderten „Infrastruktur“ (hier Beispiel: Musikschule) profitieren. Wie auch immer, es gibt tausend Wege.
--
smash! cut! freeze!