Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Soll Kultur – hier Rock/Pop Musik – staatlich gefördert/subventioniert werden? › Re: Soll Kultur – hier Rock/Pop Musik – staatlich gefördert/subventioniert werden?
Herr RossiEs ist doch gar nichts dagegen zu sagen, dass die Konsumenten/Rezipienten von Kulturangeboten dafür bezahlen. Wenn unsere Tochter einen Kurs an der städtischen Musikschule belegt, müssen wir dafür zahlen und zwar mehr als Eltern mit geringerem Einkommen. Völlig klar.
Findest Du es auch richtig, dass der Steuerzahler in NRW jede/n Schüler/in einer Musikschule mit durchschnittlich 500 Euro im Jahr subventioniert, d.h. auch der Steuerzahler, dessen Kind vielleicht als Freizeitbeschäftigung im Übungskeller auf seiner Gitarre schrammelt? Mit welcher Begründung?
P.S. Quelle zu den o.a. Daten: Statistisches Jahrbuch 2007, S. 174f., hier kostenfrei downloadbar.
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFM