Re: Pure Pop Pleasures

#6709449  | PERMALINK

bender-rodriguez

Registriert seit: 07.09.2005

Beiträge: 4,310

Jan RoseOb man immer mit der Gothic Szene assoziiert wird, hängt m. E. mit dem Kleidungsstil des Pop Artists zusammen. Joy Division hat ihr 50er Jahre Stil gerettet.

Davon abgesehen, daß Joy Division eher den schlichten und schmucklosen Kleidungsstil der Dreissiger/Vierziger Jahre imitierten, kann man bei späteren Nachahmer-, bzw. „Surrogat“-Acts davon ausgehen. Es bedarf in der Tat ein gothaffines Outfit, um die Zielgruppe zu erreichen. Jedoch „rettete“ Joy Division nicht ihr Outfit, auch ganz bestimmt nicht die Tatsache, daß Martin Hannett mit seinem Zitat „dancing music with gothic overtones“ (eine Beschreibung der Musik Joy Divisions in einem Interview von 1979) überhaupt das Wort „Gothic“ für einen derart gelagerten Sound ins Rennen schickte, sondern eher die (musikalische) Substanz. Die auch über die Nische hinaus funktioniert(e). Deutschen Bands ist derartiges Glück eher selten beschieden…

Gerade aus England sind die Bands, die nicht ins damalige Fahrwasser geraten sind, dementsprechend gnädiger von den Kritikern behandelt worden

Richtig! Dies mussten Bauhaus schmerzhaft am eigenen Leibe erfahren (der NME spöttelte seinerzeit „Gothick as a brick“). Nun ja, wer sich in Gefahr begibt…

Im Deutschland zu Beginn der Zillo Ära (1990) wurde alles auf Gothic und ernst poliert, obwohl die Ära doch musikalisch schon auf der Insel als abgeschlossen galt (Sisters, Bauhaus, Red Lorry Yellow Lorry).
Kurzum: Alexander Veljanov (Frontsänger von Deine Lakaien) ist sein Vogelnest auf dem Kopf zum Verhängnis geworden. An sich eine gute Band mit Livequalitäten.

Diesen „zweiten Frühling“ (geradezu schmeichelhaft gegenüber einer seit Anfang der Neunziger dumpfmuffig daherkommenden Szene…) gerade in Deutschland konnte ich auch als (ex-)Involvierter nie ganz nachvollziehen. Ich
teile im Übrigen Deine Ansichten zur heutigen Gothicszene. Ähnliches schrieb ich ja bereits in diversen spezielleren Threads.
So, und jetzt sollten wir wieder den „off topic“-Modus ausschalten…

--

I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad