Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Deutschsprachige Musik › Re: Deutschsprachige Musik
Napo, die Zombie ist wider Erwarten wieder aufgetaucht? Das ist ja nett.
Napoleon DynamiteKannst du etwas genauer durchblicken lassen, wo du diese hörst?
Himmel, dann müsste ich die Platten ja alle nochmal anhören!;-)
Naja, sie covern Coltrane, das ist für eine seichte Popband aus deutschen Landen jedenfalls kein Normalfall; ich nehme an, sie haben dessen Platten schon mal gehört und sind entsprechend informiert. Das Schlagzeug gibt sich des öfteren auch recht polyrythmisch. Von ausufernder Beschwingtheit und Unverkrampftheit muss da natürlich keine Rede sein. Ich will mich jetzt hier auch nicht zum großen KANTE-Libero aufspielen, es ging mir lediglich um den Vorwurf der „Seichtheit“, den man angesichts der Massen an Konkurrenz, die um diesen Titel hierzulande streiten, etwas wohldosierter verleihen kann. Ich finde sie halt okay. Zu allem, was Pinch da anführt, vom verkopften, überkomplexen Gemucke bis hin zum Gepansche am Laptop und „miesester Sänger wo gibt“ würde mir z.B. viel eher The Notwist einfallen. Kante sind dagegen ja wahre Stimmungskanonen.
Napoleon Dynamite
Kann „Die Tiere sind unruhig“ möglicherweise etwas an meinem bisherigen Eindruck ändern?
Habe ich gerade seit ca. 2 Jahren das erste Mal wieder gehört. Ich bin sehr sicher, dass sie Dir nicht gefällt.
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)