Re: Travis – Ode To J. Smith

#6618743  | PERMALINK

weilstein

Registriert seit: 10.10.2002

Beiträge: 11,095

songbirdNoch mal in den Singles geblättert, Travis würden Queen wohl nicht als Beleidigung auffassen, „Killer Queen“ haben sie fast originalgetreu gecovert.

Nein, sicherlich nicht, Andy Dunlop ist wohl auch Fan, jedenfalls der frühen Sachen. Dennoch kann ich diesen Einfluß auf J.Smith nicht wirklich ausmachen.

SokratesIch finde, drei 35-Jahre-alte Beispiele qualifizieren für die „Mottenkiste”.

Ich finde den Begriff Mottenkiste in Bezug auf Musik (oder Kunst im Allgemeinen) allerdings mehr als bedenklich. Das Zitieren ist nicht nur Stilmittel, sondern auch fast unumgänglich. In dem Moment, in dem man anfängt zu spielen oder zu komponieren, greift man bereits, gewollt oder ungewollt, auf bereits Dagewesenes zurück. Reminiszenzen gehören zur Musik, wie zum Film, zur Malerei, oder zur Literatur. Die Frage ist doch höchstens, wie viel Eigenes man einbringt (oder wie gut verschleiert man seine Einflüsse).

--