Re: TZ Grooves – schussrichtung

#6515411  | PERMALINK

grandandt

Registriert seit: 10.10.2007

Beiträge: 24,622

Hallo schussrichtung. 2x gehört und zum Urteil freigegeben.

01. Foetus – (not adam)
Foetus hat mich noch nie richtig interessiert. Der Track ist aber als Opener o.k. Aber die Richtungswechsel, die dann bei Dir kommen, spiegelt der Track nicht wider.
02. Digital Mystikz – Earth A Run Red
Hier fiepts und schepperts im Gebälk. Sehr schön. Gefällt. Aber schon der erste Bruch zum Opener.
03. DJ BC – Dirty Brass
Setzt sich nahtlos zum 2. Track fort. So könnt’s weitergehen.
Der Refrain klingt ziemlich stark nach „oops up side your head“ von der Gap Band.
04. Eric B. & Rakim – Chinese Arithmetic
Auch so eine Band, die sich mir nicht erschlossen hat, trotzdem saugut, besonders dieses chinesische Grundmuster, worauf der scratch erfolgt.
05. Talking Heads – Pull Up the Roots
Wieder ein Bruch zum Vortrack. Groovender New Wave par excellence. Ich hätte auch etwas Hypnotischeres von den Talking Heads genommen. Paßt aber wirklich überhaupt nicht zum vorherigen Track.
06. Black Sabbath – The Wizard
Melodiöser Hardrock. Groovt zwar aufgrund der Melodie. Das machen aber viele Stücke aus den 70ern.
Aber warum 70er nach New Wave? Diese war doch auch eine Reaktion auf die ganze 70er-Rockmusik. Dicker Bruch zum vorhergehenden Track.
07. Curved Air – Armin
Hätte ja nie gedacht sowas auf einen Groovesampler zu finden. Ehrlich?: Langweilig!
08. Dafo Trendafilov – Swornoto Horo
Da wartet man auf eine dramaturgische Steigerung innerhalb des Tracks, aber das Gedudel zieht sich ohne Höhepunkt von Anfang bis Ende durch. Geht als Novelty-Track durch. (Aber auch eher langweilig.)
09. Steely Dan – The Fez
Gnadenlos gut. Hatte ich auch auf meiner erweiterten Liste (u.a. auch Bodhisattva – Dank Dir nun rausgestrichen:lol:)
10. This Heat – The Fall of Saigon
Das wäre ein toller Opener gewesen. Kannte ich bis dato nicht. Absolut großartig. Hat so ein schönes monotones Grundmotiv auf dem die Gitarre jault (Bombenmotiv?)
11. John Mayall & the Bluesbreakers – Medicine Man
Auch wieder ein unverständlicher Bruch zum vorhergehenden Track. Und auch wieder eher deplaziert im Gesamtkontext. melodiös, aber groovend?
12. Junior Boys – Caught in a Wave
Kannte ich bisher auch noch nicht. Macht sich gut. Sehr schöner ruhig dahingleitender Track. Groovt!
13. The Tough Alliance – Koka Kola Veins
Meine Entdeckung hier auf der CD. Ziemlich aktuell (2005) und auch noch aus Schweden. Werde ich mir mal näher zu Gemüte führen. Toller Groove!
14. Associates – Love Hangover
Schön. Geht nahtlos ineinander über und entwickelt sich in schöner groovender 80er Mucke. Gefällt mir sehr gut.
15. Gil Scott-Heron – Race Track in France
Groovt! Aber der funkige Rausschmeißer paßt ins Gesamtbild. Bruch zum Vorgänger.

Man sieht Dein Alter anhand der Liste schon. Dürftest in meinem Alter oder sogar etwas älter sein als ich.
Aber die Tracklist wirkt ein wenig unentschlossen und schwankt hin und her.
Kein richtig durchgehender roter Faden.
Einige sehr gute Sachen, aber das Gesamtbild hängt ein wenig schief. (Ich hoffe, daß ihr mir nächste Woche daraus keinen Strick zieht.)

--

Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.