Re: ROLLING STONE März 2008

#6504023  | PERMALINK

staggerlee

Registriert seit: 04.02.2007

Beiträge: 738

Hier noch mein Senf zum Heft:

Gratuliere zu einem wirklich gelungenen Heft- besonders hervorzuheben ist natürlich der Beitrag über Ornette Coleman, dessen LP Sound Grammar ich bisher übersehen habe. Alle Achtung, einen Außenseiter wie Coleman zu berücksichigen. Mehr von solchen Themen!

Ansonsten ein gut geschriebener Beitrag von Doebeling über Dion- ein Künstler mit dem ich mich (zu meiner Schande) noch nicht befaßt habe, sowie der lange Artikel über I´m not there- ein Film, den ich mir auf jeden Fall anschauen werde- und ausführliche Hintergrundinformationen zur „Metaebene“ Plattenindustrie (Clive Davis).

Kurz: Ein rundherum gelungenes Heft, mit Themen die mich interessieren, die alles andere als ausgelutscht sind- vor allem aber eine Menge sachkundiger Anregungen.

Minuspunkt ist natürlich Johnny Depp (was findet ihr nur immer wieder an diesem Schauspieler- gibt es hier nicht interessantere? Und vor allem: Was qualifiziert ihn im Besonderen sich über Musik auszulassen, wenngleich ich seine musikalischen Helden nachvollziehen kann).

Vielleicht ist es rein subjektiv, aber mir fällt immer wieder auf (wenn mich mein Eindruck nicht trügt), daß die Besternung in letzter Zeit vorsichtiger vergeben wird- oder sind die Newcomer weniger überzeugend?

Insgesamt: Weiter so!

--